Mehr Medienkultur: Das Pixel in München

Subkultur, Orte zum künstlerischen Austoben und experimentieren gibt es in München nur selten. Umso wichtiger sind Räume, wie das Pixel ihn bieten. Hier finden (Medien-)Kulturliebhaber die Möglichkeit, Neues zu entdecken und Kulturschaffende die Chance, Neues zu wagen. Niederschwellig und zentral Der kleine Raum am Gasteig bietet Kunstinteressierten eine unkomplizierte Möglichkeit, um sich auszuprobieren oder vielleicht … Mehr Mehr Medienkultur: Das Pixel in München

Winterkultur

Die Tage werden kürzer, die Luft kälter und der erste Schnee ist bereits gefallen. Der Winter ist da! Hier erfahrt hier, was die kalten Monate neben Glühweinständen und Weihnachtskapellen kulturell zu bieten haben!   Film: KINO ASYL Bei KINO ASYL handelt es sich um ein Filmfestival der besonderen Art: Junge Geflüchtete kuratieren und gestalten die … Mehr Winterkultur

SeptemberKultur- Events im Spätsommer

Bevor am Ende des Monats falschbenannterweise das Oktoberfest seine feucht-fröhlichen Pforten in München öffnet und Kunst und Kultur schon einmal unter den (geschunkelten Bier-) Tisch fallen, gibt’s noch einige tolle Veranstaltungen zu besuchen. Hier könnt ihr eure braun gebrannten Hirnzellen bei spannenden aktuellkulturellen Tipps im schönen Spätsommer füttern: … Mehr SeptemberKultur- Events im Spätsommer

AugustKultur: Diesen Monat in München

Von wegen Sommerloch – auch wenn sich einige Kultureinrichtungen in die verdiente Sommerpause verabschiedet haben, hält die München in diesem Monat einige kulturelle Schmankerl für alle bereit, die ein wenig Abwechslung von Isar, Eisbach und Freibad suchen. Wir haben unsere Top 5 der Veranstaltungen der nächsten Wochen herausgesucht: Musik: Der Münchner Kneipenchor goes Nußbaumpark Unter … Mehr AugustKultur: Diesen Monat in München

Kreative Zwischennutzung: Das Köşk in München

Leerstehende Gebäude, die darauf warten, neu bewohnt oder bebaut zu werden – dieses Bild ist oft ein trostloser Anblick. Umso schöner ist es, wenn sich für solche Gebäude eine kreative Zwischenlösung ergibt. So passierte es auch mit der ehemaligen Stadtbibliothek im Westend. Bereits seit Mai 2015 befindet sich dort das Köşk, ein Ausstellungsraum mit Werkstatt und … Mehr Kreative Zwischennutzung: Das Köşk in München

Mein Kulturblick: Was ist eigentlich Kultur?

Mit dem Aufruf zur Blogparade: „Mein Kulturblick“,  #Kultblick, fragen die Blogger des Archäologischen Museum Hamburg, worauf wir beim Kulturgenuss achten, wie wir Kultur erfahren und erleben. Um aber darauf einzugehen, stellt sich für mich zunächst eine grundsätzliche und allumfassende Frage: Welche Bedeutung hat Kultur eigentlich für mich? Eine Frage, deren Antwort sich im Laufe der … Mehr Mein Kulturblick: Was ist eigentlich Kultur?

Über die Vielseitigkeit von Propaganda – „After The Fact“ im Kunstbau

Propaganda – ein Begriff der in unserer Gesellschaft zwar geläufig ist, aber meist als Teil der deutschen Geschichte und nicht der Gegenwart aufgefasst wird. Spätestens seitdem Kellyanne Conway, die Beraterin des aktuellen US-Präsidenten Donald Trump, den Begriff der „Alternative Facts“ prägte, liegt die Auseinandersetzung mit Propaganda wieder näher. Die Ausstellung „After The Fact“ im Kunstbau … Mehr Über die Vielseitigkeit von Propaganda – „After The Fact“ im Kunstbau

Warum Theater für Jugendliche wichtig sind

„In der Pubertät geht es bei Jugendlichen doch eh nur drunter und drüber. Da müsste man eigentlich ein Schild dranhängen: Wegen Umbau vorübergehend geschlossen. Für dieses Publikum zu inszenieren, ist nur verschwendete Zeit.“ Als ein namhafter Intendant meine Frage, warum es in München so wenig Theaterangebote für Jugendliche gibt, mit diesen Worten beantwortete, blieb mir … Mehr Warum Theater für Jugendliche wichtig sind

Endlich wieder – Das DOK.fest München

Wenn Münchens Litfaßsäulen schon von weitem orange leuchten, ist das ein untrügliches Zeichen dafür, dass es wieder Zeit für das DOK.fest München ist. Das europaweit größte Dokumentarfilmfestival öffnet diesen Mai wieder seine Pforten und bietet den Münchnern täglich eine Vielzahl an anregenden oder unterhaltsamen Filmen. Stolze 157 nationale und internationale Produktionen werden in den Münchner Kinos … Mehr Endlich wieder – Das DOK.fest München

Über Design, Mode und Handwerk – Ein Besuch auf dem Stijlmarkt

An einem stürmischen und verregneten Samstag verschlug es uns auf die Münchner Praterinsel, um auf dem Stijlmarkt durch allerlei Neuheiten der Bereiche Design, Mode und Wohnen zu stöbern. Auf diesem jährlich in verschiedenen Städten stattfindenden Markt ist eine Vielzahl an jungen und individuellen Marken zu finden, die sich mit ihren oft handgefertigten Stücken einen Namen … Mehr Über Design, Mode und Handwerk – Ein Besuch auf dem Stijlmarkt

Theater – Meine Top 3 in München

Wer, wie wir damals, auf dem Land aufgewachsen ist und höchstens mal das Theater der Kleinstadt aufgesucht hat, für den ist München mit seinem vielfältigen Angebot ein wahres Paradies. Die Münchner Theaterszene hat für jeden Geschmack etwas zu bieten: von der prunkvollen Staatsoper über große Stadttheater bis hin zu winzig kleinen Bühnen, in denen der … Mehr Theater – Meine Top 3 in München